Amazon-Angebote... (Einkäufe über diesen Link sponsorn den Unterhalt von spielenachmittag.de)
Spielenachmittag   Kalender   Spiele   Hilfe   Änderungen    

Spielenachmittag und -Abend

Aktuelles - Fragen und Antworten - Hilfe

Pandemic
Scythe
Marco Polo
Battlestar Galactica
Isle of Skye
Vinhos
Lisboa
Mysterium
Anachrony
Grand Hotel Austria
Terraforming Mars
Agra
Orleans
Great Western Trail
Zombicide
Clans of Caledonia
Ein Fest für Odin
Gaia Project
Codenames
Terra Mystica
Mombasa
Istanbul
Food Chain
Loveletter
Burgund
Brügge
Splendor
Agricola
Caverna
Tichu
Container
Puerto Rico
Der große Dalmuti
Trans America
Carcassonne
Thurn und Taxis
Bäng
Union Pacific
Funkenschlag
Die Werwölfe von Düsterwald
Billabong
Ohne Furcht und Adel
Guillotine
Verräter
Cafe International
Munchkin
Hick-Hack in Gackelwack
Die Siedler von Catan
Hol's der Geier
Lancelot
Anno Domini
Alhambra
Kuhhandel
Condottiere
Ra
Entdecker
Morgenland
Bohnanza
Bauernschlau
Der Ausreißer
Mamma Mia
Acquire
Hexentanz
Rosenkönig
Robo Rally
Zug um Zug
...und mehr...

letzte Änderung: Jochen Ickert 25. November 2023

Im September wurde der Spielenachmittag zweiundzwanzig Jahre alt!

Liebe Spielefreunde,

seit Corona sind wir regelmäßig meist um die 5 Mitspielende, letztes Mal schafften wir es wieder auf die doppelte Anzahl ! :-)

Unsere Spieleabende sind in unserem neuen Treffpunkt im Stattcafe'" in der Nähe vom Kirchplatz (U-Bahn und Bus M 34). Der Einbezug des Netzwerks "Meet5" seit Juni war eine gute Idee, um diesen Stand mindestens zu halten. Das werde ich weiterführen. Allerdings wird der bisher feste "Fahrplan" künftig flexibler und auch an mein eigenes Mitspielen gekoppelt - bis wir wir wieder die Organisation auf mehrere Schultern verteilen können.

Nächste Spieleabende :

Samstag 02. Dezember um 18:00 Samstag 16. Dezember um 18:00 (voraussichtlich)

im "Stattcafe'" Grempstraße 21, Nähe U-Bahn Kirchplatz

Danach gibt es eine längere Pause bis Mitte Januar 2024. Voraussichtlich am 13. oder am 20. Januar geht eswieder los.

  • Jede/r darf kommen, wenn er bzw. sie gute Laune mitbringt, spielen will und andere Menschen lieb behandelt (das tun aber die meisten Spieler).
  • Pünktlich da sein ist voll klasse, aber man muss es nicht.
  • Mit der Sperrstunde der Gaststätte sind der Spuk und das Spielen dann spätestens vorbei.

Gute Nachrichten für besonders Spielfreudige:

Bei der Stadtbücherei gibt es in verschiedenen Bibliotheken Spieleabende. Infos, z.B. auch Spielenachmittage für Kinder sind in den Infoheften zu finden, die es in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbüchereien gibt.

Auch Orschelonboard ist wieder dabei, jeweils sonntags um 17 Uhr in in Oberursel "Zum Hirsch" am Marktplatz (U-Bahn Oberursel- Altstadt).

Jeweils Anmeldung erforderlich. Schaut bitte auf deren Webseite: https://orschelonboard.wordpress.com/

Einen weiteren Spieletreff habe ich in Mühlheim am Main entdeckt: jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr im Kulturzentrum "Schanz" direkt auf der Südseite des S-Bahnhofs. Da die S-Bahn in letzter Zeit sehr störanfällig ist: Mit dem Fahrrad kommt man am Main auch gut nach Mühlheim. Zum Beispiel von der Endhaltestelle der U 7 in Enkheim durchs Enkheimer Ried nach Bischofsheim und zur Fähre. Da die Fähre nur bis 19 Uhr fährt, dann Rückweg über den Fechenheimer Steg, wo auch die"11" hält.

Zur Webseite: https://www.schanz-online.de/programm/102378-Die_Spiele-Taverne

Kontakt für Rückfragen oder Rückmeldungen: Jochen Ickert, E-Mail : misiu169@gmx.de oder SMS an 0157 3014 1686 (auch WhatsApp)

Für Adressänderungen, Ein-oder Austragen bitte keine Rückmeldung an mich schicken, sondern bitte den folgenden Link nutzen!


Du möchtest per E-Mail zu den Treffen eingeladen werden? Hier ein- oder austragen.



Impressum

Willkommen im Wiki. Dies ist eine Webseite, wie man sie kennt: man kann sie lesen. Allerdings kann man sie auch nach Lust und Laune verändern. Zum Beispiel um eine Lücke füllen, Fehlerhaftes zu korrigieren, oder um einen Kommentar zu bereichern. Jeder kann das..., Höflichkeit gebietet, erstmal zu lesen, etwa die Hilfe-Seiten. Dann eine Seite für sich selber anzulegen (Siehe Einstellungen) und zu zeigen, wer man ist, wenn man etwas ändert.

   Einstellungen: