Pandemic |
letzte Änderung: Jochen Ickert 13. März 2023 Im September 2022 wurde der Spielenachmittag einundzwanzig Jahre alt! Liebe Spielefreunde, seit Corona sind wir regelmäßig meist um die 5 Mitspielende. Unsere Spieleabende fanden jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat üblicherweise ab 18 Uhr im Heck Meck statt. Da das "Heckmeck" schließen muss und in den letzten Monaten des Abschieds jeden Tag voll belegt ist, mussten wir unseinen anderen Treffpunkt suchen. Das "Stattcafe" in der Grempstraße gegenüber der Einmündung der Konrad- Brosswitz-Strasse hat sich netterweise bereit gefunden, uns für längere Zeit aufzunehmen, ebenfalls in der Nähe vom Kirchplatz (U-Bahn und Bus M 34). Der "Fahrplan" mit den Abenden am 1. und 3. Samstag im Monat um 18 Uhr bleibt bestehen. Der nächsten Spieleabend ist dort am kommenden Samstag, 18. März 2023 um 18:00 Uhr. Die nächsten Spieleabende sind dort auch wieder, wenn nicht die Mitspielenden beschließen, ins "Albatros" umzuziehen, das ein Spielecafé einrichtet.
Gute Nachrichten für besonders Spielfreudige: Bei der Stadtbücherei gibt es in verschiedenen Bibliotheken Spieleabende. Das Programm ist in den Infoheften zu finden, die es in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbüchereien gibt. Auch Orschelonboard ist wieder dabei: Sonntag, 26. März - 17:00 im "Zum Hirsch" Marktplatz 8 im Herzen von Oberursel (U-Bahn Oberursel Altstadt). Bitte bis Donnerstag, 23. März anmelden: https://orschelonboard.wordpress.com/2023/02/18/spielen-im-hirsch-26-03-2023-1700/#lik Kontakt für Rückfragen oder Rückmeldungen: Jochen Ickert, E-Mail : misiu169@gmx.de oder SMS an 01577 - 266 6563 oder 0157 - 3014 1686 (hier auch Whatts App). Da ich zur Zeit in Südfrankreich grosses "Zug um Zug" oder auch "Tour de France au Velo" spiele :-)), weiss ich über aktuelle Entwicklungen in Frankfurt nur via Internet Bescheid. Für Adressänderungen, Ein-oder Austragen bitte keine Rückmeldung an mich schicken, sondern bitte den folgenden Link nutzen! Du möchtest per E-Mail zu den Treffen eingeladen werden? Hier ein- oder austragen.
| |
---|---|---|
Willkommen im Wiki. Dies ist eine Webseite, wie man sie kennt: man kann sie lesen. Allerdings kann man sie auch nach Lust und Laune verändern. Zum Beispiel um eine Lücke füllen, Fehlerhaftes zu korrigieren, oder um einen Kommentar zu bereichern. Jeder kann das..., Höflichkeit gebietet, erstmal zu lesen, etwa die Hilfe-Seiten. Dann eine Seite für sich selber anzulegen (Siehe Einstellungen) und zu zeigen, wer man ist, wenn man etwas ändert. |
Einstellungen: |