Pandemic 21. Januar 2025. Im September wurde unser Spielenachmittag dreiundzwanzig Jahre alt! Liebe Spielefreunde, Der Einbezug des Netzwerks "Meet5" seit Juni2023 war eine gute Idee. Seitdem sind wir regelmäßig um die 10 Teilnehmer und können jedes Wochenende spielen. Damit geht es gut weiter. Normalerweise reserviere ich für 8 - 10 Mitspielende. Weitere Teilnehmer können nur kommen, solange noch Platz ist. Auch, wer unabhängig von Meet5 über unsere Webseite kommt, schicke mir bitte eine Nachricht vorab per E-Mail oder Whatts App (siehe unten). Da das Stattcafe´ regelmäßig am Wochenende sehr voll ist, ist spätestens zu Beginn des Spieletreffs wichtig, wie viele wirklich mitspielen. Gegebenenfalls werden nämlich sonst freibleibende Plätze bzw. Tische an andere vergeben oder wir ggf. auch an einen kleineren Tisch umgesetzt. Sonntags weichen wir deshalb jetzt oft auf das nahegelegene Cafe´Plazz aus. Es gelten folgende neue Regelungen für alle Treffen: Bitte unbedingt vorher Nachricht an mich per E-Mail / Whatts App / SMS (siehe unten). Und auch bei kurzfrisigen Absagen oder absehbaren Verspätungen, weil z.B. eine Bahn ausfällt. Eine Viertelstunde nach Beginn des Treffens eingehende Meldungen - oder auch tatsächliches Eintreffen - können nicht mehr berücksichtigt werden. Im Zweifelsfall findet Ihr dann keinen Platz mehr zum Mitspielen. Die nächsten Treffen: Sonntag, 26. Januar 16:00 Stattcafe' Mittwoch, 29. Januar 18:30 Stattcafe' Sonntag, 02. Februar 16:00 Cafe' Plazz Sonntag, 09. Februar 16:00 Cafe' Plazz So kommt Ihr mit dem RMV hin: Mit der U 6 / U 7 bis zum Kirchplatz (Cafe´Plazz direkt dort, Stattcafe´200 m) oder:
Ein kostenpflichtiges Parkhaus gibt es in der Grempstraße in Fahrtrichtung der Einbahnstraße von der Leipziger Straße etwa 50 m vor dem Stattcafé auf der rechten Seite.
Da es regelmäßig Bitten an mich gibt, Euch in die Verteilerliste aufzunehmen oder auszutragen: Gute Nachrichten für besonders Spielfreudige: Bei der Stadtbücherei gibt es in verschiedenen Bibliotheken Spieleabende. Infos, z.B. auch Spielenachmittage für Kinder sind in den Infoheften zu finden, die es in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbüchereien gibt. https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/veranstaltungen/bib-games (Kalender auf Webseite derzeit nur bis Ende Januar) Einen weiteren Spieletreff in der Nähe von Bockenheim gibt es einmal im Monat freitags um 19 Uhr in der Ev. Lydiagemeinde in Praunheim: Graebestraße 2, Bus M 60 / M 72 / M 73 bis Alt Praunheim. Die nächsten Treffen: 14.2. - 14.3. SpielekalenderWeitere feste offene Spieletreffs gibt es
am 24. Januar und weiter alle 14 Tage. Zur Website: https://www.facebook.com/profile.php?id=61563145322742
Dienstag 18 Uhr Gaststätte "Altes Rathaus" in Kelkheim-Münster, Frankfurter Str. 153, die nächsten Male am 18. Februar - 18. März jeden 2. Freitag im Monat 17 Uhr "Waldlust" in Nied, Oeserstr. 16, die nächsten Male Freitag, 14. Februar und Freitag 14.März Kontakt für Rückfragen oder Rückmeldungen: Jochen Ickert, E-Mail : misiu169@gmx.de oder SMS oder Whatts App an 0157 3014 1686 Für Adressänderungen, Ein-oder Austragen bitte keine Rückmeldung an mich schicken, sondern bitte den folgenden Link nutzen: Du möchtest per E-Mail zu den Treffen eingeladen werden? Hier ein- oder austragen.
| ||
---|---|---|
Willkommen im Wiki. Dies ist eine Webseite, wie man sie kennt: man kann sie lesen. Allerdings kann man sie auch nach Lust und Laune verändern. Zum Beispiel um eine Lücke füllen, Fehlerhaftes zu korrigieren, oder um einen Kommentar zu bereichern. Jeder kann das..., Höflichkeit gebietet, erstmal zu lesen, etwa die Hilfe-Seiten. Dann eine Seite für sich selber anzulegen (Siehe Einstellungen) und zu zeigen, wer man ist, wenn man etwas ändert. |
Einstellungen: |